Die Aussichten für die Nacht vom fünften auf den sechsen Mai waren eher bescheiden. Durch die Jahreszeit eh schon nur ~3h Astronomische Dämmerung und dazu auch noch das Risiko eines Wolkendurchzugs. Dennoch wollte ich die kürzlich entdeckte Supernova SN 2022hrs in der Galaxie NGC 4647 ablichten. Auch Stand M13 als Objekt auf dem Plan.
Dazu habe ich das erste Mal in N.I.N.A. den Advanced Sequencer des aktuellen Release Kandidaten verwendet. Um die Ausbeute etwas zu steigern habe ich schon etwa eine halbe Stunde vor der Astronomischen Dämmerung angefangen, was im Nachhinein gut war, denn etwas mehr als eine halbe Stunde nach der Astronomischen Dämmerung zogen Wolken auf.
Am Ende waren 22 Einzelaufnahmen zu je 180 Sekunden verwendbar. Diese habe ich wie immer in PixInsight bearbeitet und den Feinschliff in Photoshop gemacht.
NGC 4647 circa 61 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt und hat einen Durchmesser von etwa 55000 Lichtjahren. Sie ist Mitglied des sogenannten Virgo-Galaxienhaufens (VVC 1972), einer Ansammlung von über 2000 Galaxien, die durch ihre gegenseitige Anziehungskraft zusammengehalten werden.
[vgl. wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/NGC_4647].
Die Supernova SN 2022hrs wurde am 16. April 2022 von Koichi Itagaki entdeckt.


